

DIE VISION DER DANKBARKEITS-ENTHUSIASTIN
«MEHR DANKBARKEIT FÜR EINEN LIEBEVOLLEREN PLANETEN»
Meine Vision
« Mehr Dankbarkeit für einen liebevolleren Planeten. »
Insbesondere in der westlichen Welt haben wir oftmals den Draht zur Dankbarkeit verloren. Wir sind zwar sehr höflich, verwenden das Wort "Danke" oder in der Schweiz das feine Wort "märci" sehr regelmässig. Aber fühlen wir es wirklich? Oder ist es bloss eine Floskel?
Ich habe bei mir selber, aber auch im Austausch mit anderen Menschen, gemerkt, dass wir «Danke» oft nur sehr oberflächlich und völlig automatisch aussprechen. Aber ein «Danke» kann so viel mehr sein! Dankbarkeit ist ein Gefühl, eine wohlige Wärme, die den Körper durchströmt, wenn ich sie aufrichtig und ganz bewusst ausdrücke. Und genau diese Dankbarkeit, diese wohlige Wärme möchte ich der Welt zurückgeben.
Weg von der Floskel hin zu echter, absichtsloser Dankbarkeit – für dich, für deine Mitmenschen, für unseren Planeten.
Mein Weg der Dankbarkeit
« Ich verliere nicht. Entweder ich gewinne - oder ich lerne. »
Seit ich Dankbarkeit bewusst in meinen Alltag integriere, geht es mir viel besser.
-
Ich konnte aus dem Gefängnis der Negativität ausbrechen.
-
Es gelingt mir, die Dinge aus einem neuen, positiven und dankbaren Blickwinkel zu betrachten und dadurch bin ich ausgeglichener, ruhiger, zufriedener und lebensfroher. Dies wiederum hat natürlich auch Auswirkungen auf meine Beziehungen und Freundschaften.
-
Weg vom Mangeldenken rein ins Vertrauen in mich, meine Mitmenschen und das Universum.
Und da mir mehr Dankbarkeit so gut tut, möchte ich dieses Geschenk, das jedem von uns zur Verfügung steht, mit der Welt teilen!
Dankbarkeit - ein Geschenk für die Welt
« Grossartige Dinge erwarten dich noch auf deinem Weg. Du musst nur weitergehen. »
Wir alle sind auf unserem ganz persönlichen Weg. Wir nehmen Abzweigungen, fahren gegebenenfalls zweimal um denselben Kreisel bis wir die richtige Ausfahrt erwischen, schreiten durch Täler oder feiern, wenn wir den Berg erklommen haben.
Nicht immer macht es uns Spass und nicht immer gelingt es uns, dankbar zu sein. Aber in diesen Momenten erinnere ich mich stets an den Spruch von Konfuzius «der Weg ist das Ziel.». Denn es geht nicht darum, das Ziel möglichst schnell zu erreichen. Es geht darum, den Weg zum Ziel zu geniessen. Und je mehr Dankbarkeit wir auf den Weg mitnehmen, desto leichtfüssiger können wir auch Hindernisse meistern.
« Der Weg ist es, der uns glücklich machen sollte, nicht das Ziel. »
Dankbarkeit und die Wissenschaft
« Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück. »
Dankbarkeit versetzt uns in ein positives Mindset. Und zwar nicht nur, wenn man für Geschenke oder Taten dankbar ist, sondern insbesondere wenn man für sich selbst, für die Mitmenschen und für den Planeten dankbar ist.
Die positive Wirkung von Dankbarkeit ist nicht nur ein Hirngespinst von mir. Nein, die Auswirkungen konnten auch in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt werden.
Das sagen drei Studien
-
Dankbarkeit verringert Depressionen und löst Angstzustände auf.
-
Eine tägliche Dankbarkeitspraxis von zwei Minuten führt dazu, dass das Gehirn bereits nach 3 Wochen optimistischer arbeitet.
-
Bedankt man sich bei Kunden nach dem Einkauf telefonisch nochmals, kaufen sie anschliessend 70% mehr, als Kunden bei denen man sich im Nachgang nicht nochmals bedankt hat.